- Tecchi
- Tecchi['tekki], Bonaventura, italienischer Schriftsteller und Germanist, * Bagnoregio (Provinz Viterbo) 11. 2. 1896, ✝ Rom 30. 3. 1968; war ab 1939 Professor für deutsche Literatur in Padua und Rom. In seinen von einem hohen ethischen Anspruch getragenen Romanen und Erzählungen richtet er seine Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Bösen in der Welt und die Möglichkeiten seiner Überwindung. Am eindrücklichsten ist sein ganz dem 19. Jahrhundert verhaftetes psychologisches Erzählen in sensiblen Schilderungen von Heranwachsenden, von Landschaften und Tieren. Wissenschaftlich ist Tecchi mit Textausgaben und Studien zur italienischen und deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts hervorgetreten.Werke (Auswahl): Erzählungen: Il vento tra le case (1928; deutsch Donna nervosa); Tre storie d'amore (1931); Storie di bestie (1957; deutsch Tiere - meine Freunde).Romane: I Villatauri (1935; deutsch Die Villatauri); Giovani amici (1940; deutsch Junge Freunde); L'isola appassionata (1945; deutsch Insel der Leidenschaft); Valentina Velier (1950; deutsch Valentina); Gli egoisti (1959; deutsch Die Egoisten); Tarda estate (herausgegeben 1980; deutsch Später Sommer).Studien: Wackenroder (1927; deutsch Wilhelm Heinrich Wackenroder); Scrittori tedeschi del Novecento (1941); L'arte di Thomas Mann (1956); Goethe in Italia (1967).
Universal-Lexikon. 2012.